VT320 Terminal Emulator

.

Der VT320 Terminal Emulator von Ipswitch gibt Ihnen Zugang zu VMS- und Unix-Host-Anwendungen direkt von Ihrem PC aus! Das Paket enthält die 16-Bit-Version und die nagelneue 32-Bit-Version mit noch mehr Auswahlmöglichkeiten und noch höherer Leistung. Die 32-Bit-Software wurde speziell für Windows 95 und Windows NT 4.0 entwickelt und emuliert die Terminals VT320 (VT220/100/52), SCO-ANSI und BBS-ANSI mit hoher Präzision.


- Terminal-Emulation VT320, VT220, VT100, VT52 und ANSI
- Benutzerführung über Menüs und Dialogfelder
- Ändern der Tastaturbelegung und Textbearbeitung durch Ziehen und Ablegen
- Definierbare Hotspots, benutzerdefinierte Symbolleisten und größenanpassbare Schriften

- Unterstützung von Mehrfach-Sessions
- Variable Zeilenanzeige mit  80- und 132-Spalten-Modus einschließlich Zeichen mit doppelter Höhe oder doppelter Breite
- Option Maximize Workspace
- Konfigurierbare Farbunterstützung einschließlich fett, invers und unterstrichen
- Dateiübertragungsprotokolle XMODEM, YMODEM, ZMODEM und Kermit
- Unterstützt Dynamic Data Exchange (DDE)

Kommunikation (32-Bit-Version)
Der neue VT320-Terminal-Emulator ermöglicht direkte serielle Verbindungen von bis zu 115,200 Bit/s, TCP/IP-Verbindungen über die Windows-Sockets-Schnittstelle (Winsock), Modemverbindungen über die Microsoft-TAPI-Schnittstelle sowie DEC-LAT-Verbindungen. Bei TCP/IP-Verbindungen nutzt der Emulator die Multithreaded-TCP/IP-Stacks von Windows 95 und NT 4.0. LAT-Verbindungen zu Digital-Hosts verwenden die neue 32-Bit-Stack-Option poly/Net LAT für Windows 95/98/2000/NT 4.0/XP.

VT320 Main Screen

Neues in Version 2.0 (32 bit version)

- Neue ereignisgesteuerte Architektur maximiert die Leistung durch Multithreading-Konzepte, verbesserte Datenverarbeitung und optimierte Anzeigeroutinen.

- Neuartiger Session-Manager ermöglicht das Erstellen, Speichern, Ändern und Wiederaufrufen von benannten Sessions.

- DCL-ähnliche Skript-Befehlssprache zur Automatisierung wiederkehrender Befehlsfolgen oder zur Erstellung von Dynamic-Data-Exchange- (DDE-) Prozeduren für die Kommunikation zwischen Anwendungen.

- Verbesserte Bedienoberfläche im konsequenten Windows-95-Design.

- Bis zu 6 Emulations-Symbolleisten auf dem Bildschirm in beliebiger Kombination oder Folge, schwebend oder angedockt.

- Intuitive grafische Zuordnung von Tastatur- und Mauseingaben; Tasten können mit Zeichenfolgen  DEC-VT-Tastenfunktione, Escape-Sequenzen oder Befehlsdateien belegt werden. Die mitgelieferten Tastenbelegungen imitieren eine Standard-DEC-VT- oder eine erweiterte IBM-PC-Tastatur.

-Der spezielle Maximize-Workspace-Modus schaltet die Bildlaufleiste, Menüleisten, Statusleiste und alle Symbolleisten ab, womit das gesamte Anwendungsfenster als Terminal-Bildschirm genutzt werden kann.

- Bildschirm-Pufferspeicher speichert bis zu 10 000 Zeilen zuvor angezeigter Daten. Ausgewählte Daten können kopiert, in einer Datei gespeichert oder aus dem Pufferspeicher ausgedruckt werden.

- Vollständiger Satz DEC- und PC-Schriften im Lieferumfang enthalten; sie sind auch im 132-Zeichen-Modus bei kleinem Terminal-Fenster besonders gut lesbar.


Für Konfigurationswünsche und Preisanfragen, nutzen Sie bitte unsere kostenlose Hotline: 0800 - 777 46 24