WS FTP Server 5.0

WS_FTP Server

WS_FTP Server ist ein extrem leistungsfähiger, dabei einfach zu benutzender FTP-Server für Windows NT/2000/XP. WS_FTP Server stellt Dateien und Ordner auf Ihrem PC anderen Anwendern über das Internet zur Verfügung. 


Die Anwendern können sich mit einem beliebigen FTP-Client bei Ihrem FTP-Server anmelden und dort Dateien sichten, abrufen oder ablegen. Sie legen selbst fest, ob ein Anwender Zugriff auf den gesamten Server oder nur auf bestimmte einzelne Dateien und Ordner hat. Mit WS_FTP Server können Sie auch mehrere virtuelle FTP-Server (mit jeweils eigenen IP-Adressen) auf dem gleichen Rechner einrichten.

Neu beim WS_FTP Server 5.0:

o Erweiterte Workflow- und Automatisierungsbenachrichtigungen schlagen bei bestimmten Aktionen Alarm (z.B. „Verzeichnis erstellt" oder „Fehlgeschlagene Anmeldung"). Benutzen Sie vorgefertigte Benachrichtigungen oder erstellen Sie Ihre eigenen und lassen Sie sich per SMS, SMTP, Pager oder von einem externen Programm benachrichtigen.

o Erhöhte Sicherheit und Datenschutz anhand des Clear Command Channel (CCC). CCC-Befehle (basierend auf RFC 228) erlauben den verschlüsselten Durchgang von Benutzer-IDs und Passwörtern, um danach im Befehlskanal auf offene Anweisungen zu wechseln, wobei der Datenkanal weiterhin verschlüsselt bleibt.

o Leistungsstarkes Server Management - durch flexible Festplattenzuteilung (Plattenkapazität, Bandbreite etc.) und das am meisten geforderte Feature, der Möglichkeit „Home Ordner" für Benutzer festzulegen.

o Verbesserte Benutzerfreundlichkeit anhand des überarbeiten Benutzerinterfaces

Höhepunkte

  • Log Analyzer liefert eine umfassende Analyse des FTP-Verkehrs, dank der Sie rasch und problemlos Nutzungsmuster erkennen, die Leistungsfähigkeit überprüfen und Ressourcen besser verwalten und planen können.

  • Assistenten: Zum Installationsprozess sind die Assistenten „Neuer Host-Rechner“ und „Neuer Benutzer“ hinzugekommen. Diese Assistenten führen Sie während der Einrichtung durch die notwendigen Schritte, damit Sie nach der Installation sofort mit dem Programm produktiv arbeiten können.

  • 128-Bit-SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer): Durch eine höhere Stufe der SSL-Sicherheit bleiben Ihre Daten auch während der Übertragung über das Internet 
    vertraulich, wenn der Server mit einem 128-Bit-fähigen FTP-Client wie
    WS_FTP Pro 7.0 zusammenarbeitet.

  • Dank der NT-Benutzeridentifizierung über einem Controller, der sich nicht innerhalb der Domäne befindet, können Sie WS_FTP Server bequem überall im Netzwerk installieren und sind nicht auf den NT-Domänenserver beschränkt. Hierdurch lässt sich der Server einfacher aktualisieren und warten.

  • Dank der Benutzer-Zugangskontrollen können Sie als Systemverwalter jetzt auf mehrfache Weise festlegen, was Ihre Besucher auf dem Server dürfen und was nicht:

    • Anwender auf ihren Startordner und Unterordern beschränken, sodass sie nicht auf andere Verzeichnisstrukturen zugreifen können.

    • Virtuelle Ordner: Als Systemverwalter können Sie auch vom Startordner des Anwenders aus 
      diesem Zugang zu einem virtuellen Ordner geben. Auf diese Weise kann ein Ordner von mehreren Anwendern genutzt werden, ohne dass diese etwas von der Zugriffsmöglichkeit Dritter wissen. 

    • Existenz der Ordner anderer Benutzer verbergen. Hiermit wird verhindert, dass Benutzer, die Zugriffsrechte über ihren eigenen Startordner hinaus besitzen, die Namen anderer Ordner auf dem Server sehen können. 

  • Unterstützt werden jetzt auch die Benutzerauthentifizierung AUTH TLS und AUTH TLS-C: WS_FTP Server arbeitet jetzt mit mehr unterschiedlichen FTP-Clients zusammen und erweitert damit das Spektrum der Anwender, die auf den Server zugreifen können.

  • Fernverwaltung: Hinzufügen und Entfernen von Benutzern und Ändern von Berechtigungen von jeder beliebigen Arbeitsstation aus mit dem Fernverwaltungsprogramm.

  • Die ODBC-Integration spart Systemverwaltern Zeit und Arbeit beim Einrichten und Betreiben eines Servers. WS_FTP Server ermöglicht den Zugriff auf ODBC-Datenbanksysteme wie MS SQL Server, MS Access oder Oracle. Hierdurch brauchen Benutzerkonten nicht mehrfach definiert werden, und die Verwaltung wird vereinfacht. 

  • Mit CSC (Customized Site Commands) vereinfachen die Verwaltung des Servers und der Daten. Als Systemverwalter können Sie jetzt Routineaufgaben mit eigenen Skripts automatisieren, die auf dem Server abgelegt und von außerhalb durch einen WS_FTP Client aktiviert werden.

  • Konfigurierbare Sicherheitseinstellungen: Dateisicherheit bewahren durch Festlegen von Lese- und Schreibrechten in gemeinsam genutzten Ordnern und Zugangskontrolle auf der Grundlage der IP-Adresse.

  • Automatische Wiederaufnahme: Unterbrochene Dateiübertragungen dort wieder aufsetzen, wo sie unterbrochen wurden.

  • Virtuelle FTP-Server: Mehrere FTP-Server unter mehreren Domänen auf einem physischen Rechner.

  • Benutzerdatenbanken: Benutzer können von der Windows-NT-Benutzerdatenbank, der IMail-Server-Benutzerdatenbank oder manuell hinzugefügt werden.

  • Befehlszeilen-Dienstprogramm zum Hinzufügen von Benutzern: Große Mengen von Benutzern sind schnell aus einer Textdatei oder automatisch von einem anderen Programm aus hinzugefügt.


Für Konfigurationswünsche und Preisanfragen, nutzen Sie bitte unsere
kostenlose Hotline: 0800 - 777 46 24